Schulsozialarbeit
Hallo!
Ich bin Herr Wagner, der hiesige Schulsozialarbeiter. Mein Träger ist die „Diakonie Havelland".
An der Pestalozzi-Schule gibt es mich seit 2014. Mit jungen Menschen arbeite ich allerdings schon seit 1988 und dies sehr gern. Mein Ziel ist es, unsere Schule als sicheren Wohlfühlort für möglichst alle Schüler zu erhalten. So ist eine günstige Lernatmosphäre von einem respektvollen Miteinander abhängig …
Meine Kontaktdaten sind:
Telefon 03385 / 5179683
Mail
oder einfach in meinen Raum 1.08 kommen …
Angebote
Die vielfältigen Angebote lassen sich zu folgenden Schwerpunkten zusammen fassen:
Unterstützung von Schülern bei ihren ganz persönlichen Anliegen
Zusammenarbeit und Beratung mit bzw. von Eltern, Lehrern und Schulleitung aus systemischer Sicht
Klassenangebote zu den Themen:
Sozialkompetenz
Stark gegen Drogen
Globales Lernen
Medienkompetenz
Talentewettstreit
Gruppenangebote in den Bereichen:
Konfliktkompetenz
AG Gitarre
Filmprojekte
Aktive Freizeit
Unterstützung von Schülerinitiativen
Projekttage
Ferienfahrt
Kooperation mit Angeboten in der Stadt sowie die Förderung der Schülerbeteiligung
Elternbereich (Beratung + Information)
Sehr geehrte Eltern,
für Ihre Kinder sind Sie die bedeutsamsten Menschen!
Da uns das Elternsein immer wieder neue Herausforderungen beschert, werde ich an dieser Stelle Beratungsangebote sowie externe Angebote zur Stärkung der Elternkompetenz einstellen. Parallel und darüber hinaus bin auch ich gern für Sie da!
Beratungsstellen in Rathenow (warten Sie nicht, bis die Probleme übergroß werden!)
- Erziehungs- und Familienberatungsstelle der AWO
in Rathenow, R.-Luxenburgstr. 3
03385 5199 21/ -27/ -23,
- Jugendsuchtberatung der Caritas
in Rathenow, Gr. Milower Str. 17
03385 496949
- Frauenhaus
in Rathenow
03385 503615,
- Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes
in Rathenow,
03385 5512401,
- Kleeblatt e.V.
in Rathenow, Am Körgraben 1g
03385 4949725, 01522 7641539,
- Sozialpsychiatrischer Dienst - bei drohender oder verschärfter Krisensituation - im Gesundheitsamt des LK HVL
in Rathenow, Forststraße 45
03385 551 7126 / - 7108 / - 7117
- Facharbeitskreis Drogenprävention (FAK Drogen) www.havelland.de/arbeit-leben/gesundheit/praeventionskatalog/
_________________________________________________________________________________________________________
Elternabende - Vorträge
* Infoabend zu "Cybermobbing" 10.10.24 , 17:30-19:00 Kulturzentrum Rathenow (Märkiser Platz)
Eintritt frei
Online - Angebote
AKJS - Aktion Kinder und Jugendschutz Brandenburg: www.eltern-medien-beratung.de
Digitale Suchtberatung: "Brandenburgische Landesstelle für Suchtfragen e.V. " in die Suchmaschine eingeben und entsprechend auf deren Website suchen. Gute anonyme Beratung!
... schauen Sie regelmäßig nach weiteren Angeboten.
Keine Sorge, Sie können bei einem Online-Seminar auch einfach nur Zuschauer sein ...
Kleine Online-Akademie www.blsev.de
Aktuelles Schuljahr
Diesen Bereich aktuell zu gestalten schaffe ich in der Regel nicht, weil vieles andere wichtiger ist.
Rückblicke
Besuch der Rettungswache des ASB:
ein Angebot in Klasse 9 mit unserem Kooperationspartner
"Arbeiter-Samariter-Bund Ortsverband Rathenow e.V."
Projekttage „fleißig – mutig – sportlich“ : fleißig verschönern wir die Außenbereiches unseres Schulgeländes - mutig springen wir ins Wasser - sportlich besteigen wir einen hohen Turm
Feriencamp Zabakuck: jedes Jahr auf`s Neue schön!
Mit dem Rad unterwegs von Rathenow nach Zabakuck und dort einige Tage Sommerferien-Spaß haben :-) …
PSDS – DER Film
Unser Talentewettstreit - auch wir haben Schülerinnen und Schüler die was drauf haben und sich trauen! ...
Ziggy weiß Bescheid : Kinder stärken gegen Übergriffe (nach einer Vorlage von pro familia)
_____________________________________________________________________________________________________________________
Weitere Rückblicke
______________________________________________________________________________________________________
Alle Jahre wieder!
zum Weihnachtsbasteln ist auch das Fotostudio wieder eröffnet ;-)
______________________________________________________________________________________________________
Hoh Hoh Hoh!!! ER ist sogar persönlich vorbei gekommen! :-)
____________________________________________________________________________________________________
Spirale der Gewalt : anschaulich präventiv oder auch mal - leider - nach einem aktuellen Vorfall
verstehen wir, weshalb Meinungsverschiedenheiten mit Worten geklärt werden sollten!!!
___________________________________________________________________________________________________________
be smart - don`t start ! oder auch: sei klug - fange gar nicht erst an zu rauchen!
Das bekannte Präventionsprogramm der IFT-Nord haben wir coronabedingt abgewandelt, um weitere Bausteine ergänzt und nun in unserer Primarstufe als Projektangebot: los geht`s mit dem Schlauwerden ...
_______________________________________________________________________________________________________
klar bleiben! riskantem Alkoholkonsum vorbeugen
Auch in diesem Schuljahr wollten es Schüler genau wissen: entsprechend dem alljährlichen Projekt, verpflichtete sich unsere 9a dazu, 6 Wochen auf riskanten Alkoholkonsum zu verzichten sowie ihr Trinkverhalten bzw. Nicht-Trinkverhalten :-) zu beobachten.
- Gratulation! Sie waren erfolgreich -
Noch wichtiger war und ist ihr Interesse, viel über die Gefahren von Alkoholkonsum zu erfahren!!!
Viel Stoff für viele Stunden für Schüler die es wissen WOLLEN! Somit läuft dieses Projekt erst im neuen Schuljahr aus...
_____________________________________________________________________________________________________
Schwangerschaft + Alkohol = fetales Alkoholsyndrom (fasd)
Die Zahl der Betroffenen ist größer als bekannt.
Die gute Nachricht: diese Behinderung ist zu 100% vermeidbar!!! Nämlich durch: KEINEN ALKOHOL in der Schwangerschaft!
Dabei unterstützen uns unsere treuen und liebgewonnenen Partner_innen vom Spandauer Sonnenhof! Vielmals Danke!!!
Wenn Alkohol bereits ein Hühnerei dermaßen stark verändert:
was passiertv da erst mit einer sensiblen Eiszelle!?
__________________________________________________________________________________________________________________________
... usw. ... :-)