Telefon ( 03385 ) 512233    E-Mail

 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

In verschiedene Jobs schnuppern

Endlich war es wieder soweit! 

 

Wie in jedem Jahr absolvierten die Schüler der 8. Klassen der Johann-Heinrich-Pestalozzi Schule auch in diesem Jahr ein zweiwöchiges Schülerpraktikum in den Werkstätten im IKW Rathenow (Institut für Kommunikation und Wirtschaftsbildung GmbH).

In der Zeit vom 3.3. bis 14.3.2025 durften die Schülerinnen und Schüler aus dem gewohnten Schulalltag dort in verschiedene Jobprofile hineinschnuppern. Dabei wurden sie von den Meistern der unterschiedlichen Ausbildungsbereiche und durch zwei professionelle Beobachterinnen begleitet. Viel Freude bereitete den meisten, dass sie mit den eigenen Händen etwas herstellen konnten. So fand der Bau einer Handyhalterung aus Metall und die Herstellung eines Nistkastens aus Holz großen Anklang. Aber es gab auch Schüler, die mehr Freude im Bereich Restaurant und Gastronomie hatten oder die Tätigkeiten im Büro toll fanden.

Über seinen Tag im Bereich Büro und Verwaltung befragt antwortete Henry R.:“ Das war total interessant. Das hat alles Spaß gemacht“!

Auch Tyler K. und Samira G. sagten:  Können wir nicht länger hierbleiben, das macht viel mehr Spaß, als den ganzen Tag (in der Schule) zu sitzen!

 

Alle durchliefen in den 2 Wochen die Stationen und bekamen in den Berufsfeldern Friseur, Restaurant/Gastronomie, Metall, Holz, Büro und Verwaltung, Verkauf/Handel, Lager/Logistik und Raum/Farbe einen guten Einblick in das Arbeitsleben. Hochmotiviert und mit erweitertem Erfahrungshorizont verließen die Schülerinnen und Schüler jeden Tag das IKW. Einige würden gern im nächsten Schuljahr noch einmal solche Schnupperwochen bekommen. Von allen wurde bestätigt, dass sie sich besser auf eine zukünftige Berufswahl vorbereitet fühlen, als vorher. 

 

Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b, die Klassenlehrer Frau Vilcsko und Herr Gäde sowie die Schulleiterin Frau Neumann bedanken sich beim Ausbildungsteam des IKW für die sehr gute Zusammenarbeit.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

So, 23. März 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen