IKW – Praxislernen in Werkstätten 03.03. – 14.03.2025
Im Rahmen der Berufsvorbereitung nahmen unsere Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse erfolgreich an zweiwöchigen Werkstatttagen teil. Dabei konnten sie in verschiedenen Berufsfeldern wie Büro, Verkauf/Handel, Lager/Logistik, Hauswirtschaft, Kosmetik/Körperpflege, Farbe/Raumausstattung, Holz und Metall praktische Erfahrungen sammeln.
Die Werkstatttage boten nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren, sondern halfen auch dabei, eigene Interessen und Stärken besser kennenzulernen. In praxisnahen Arbeitsphasen konnten viele Schülerinnen und Schüler feststellen, welche Aufgaben ihnen liegen und welche Berufsfelder sie sich für die Zukunft vorstellen können.
Besonders wertvoll war die direkte Verbindung von Theorie und Praxis: Durch Ausprobieren, Beobachten und Reflektieren wurden wichtige Impulse für die eigene berufliche Orientierung gesetzt. Auch im Unterricht werden diese Erfahrungen aufgegriffen und weiterentwickelt – etwa durch individuelle Lernziele, Bewerbungstrainings oder weiterführende Projekte zur Lebensplanung.
Wir danken allen beteiligten Partnern und Werkstätten für ihre engagierte Unterstützung und freuen uns, dass unsere Schülerinnen und Schüler auf diesem Weg ein Stück näher an ihre berufliche Zukunft herangeführt wurden!